So ist der Winter nicht langweilig! An vielen Sonntagen findet in unserer Steverhalle die Familiade statt, ein Kindertraum zum Austoben und sich wohl fühlen! Bis zum 13. April 2025 haben unsere Kleinsten an fünf weiteren Terminen die Gelegenheit, ihre Energie an vielen Stationen der Halle beim Rennen und Spielen loszulassen. Auch die aus eigenen Mitteln angeschaffte und nach dem Familiade-Kassierer Herbert Zicklam benannte Hüpfburg ist so attraktiv, dass manche Kinder sich die gesamte Zeit auf diesem Gerät austoben! Matten, Barren, Seile oder Klettergerät verschiedenster Art helfen zudem dabei, die Zeit nicht langweilig werden zu lassen.
Das Angebot steht seit 1999
Willi Hinse hat das Angebot vor 25 Jahren gemeinsam mit seiner Gesamtvorstandskollegin Inge Kleuter ins Leben gerufen, das heute von seiner Tochter in alter Tradition mit vielen Helferinnen und Helfern fortgeführt wird. „Nur heute erreicht man die jungen Eltern besser“, weiß Andrea Hinse zu berichten – Social Media helfe sehr dabei. Alleine für die Veranstaltung an diesem Sonntag, 19.01.2025 haben sich 13.353 Interessierte bei Facebook und Instagram schlau gemacht und das Angebot geprüft. Die Folge ist, dass Interessierte selbst aus Nachbargemeinden wie Billerbeck, Sendenhorst oder Ladbergen den Weg nach Senden zu früher Stunde gesucht haben! Ein toller Erfolg!
Für die Teilnahme ist keine Vereinsmitgliedschaft notwendig!
889 Besucherinnen und Besucher haben wir an den letzten beiden Sonntagen insgesamt gezählt – ein echter Rekord! Die 2.723 Personen aus 2023/24 wird das Organisationsteam in dieser Saison bestimmt erreichen. Spaß haben Jung und Alt in fröhlicher, sportlicher Atmosphäre. Und wenn man mal eine Pause benötigt hilft das kleine Cafe´ zu familienfreundlichen Preisen weiter, das von dem Förderverein des Franziskus-Kindergartens sehr engagiert betrieben wird.
1 € kostet die Teilnahme pro Person, max. 5 € pro Familie, womit die laufenden Aufwände beglichen werden. Eine Mitgliedschaft beim ASV ist dabei nicht notwendig, da wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Senden und Umgebung dieses Highlight nicht vorenthalten wollen! Andrea Hinse heißt alle Interessierten willkommen!
Folgende Termine sind in diesem Jahr noch vorgesehen: