Am letzten Montag war es so weit. Pünktlich um 18.00 Uhr fand die Übergabe der Urkunden zum Erwerb des Sportabzeichens an der Geschäftsstelle des ASV Senden statt. Insgesamt 37 Personen sind gekommen, um von Philip Geissler die Dokumente persönlich überreicht zu bekommen.
Bei den Kindern fielen insbesondere Piet, Ida und Lotta Bücker auf, die als drei von vier Geschwistern die Krönung ihrer sportlichen Leistungen in die Hand bekommen konnten. Sie nahmen dabei auch stolz die Urkunde von Lilly, ihrer Schwester mit, da sich die gesamte Nachwuchsgeneration der Familie Bücker den Wettkampfherausforderungen gestellt hat.
Den Höhepunkt des Abends bildete Ernst-August Seyfried, der im stolzen Alter von 89 Jahren nach wie vor die perfekten sportlichen Leistungen bescheinigt bekommen konnte. Im kommenden Jahr wird er in die Kategorie „ab 90“ integriert werden – eine Leistung, die nur wenige Sportlerinnen und Sportler in Nordrhein Westfalen erreichen.
Diese und die Ehrung von Heinrich Wiechmann übernahm Manfred Kuypers als Vorsitzender des ASV. „Diese Leistungen sind es wert, hier an der Ehrung teilzunehmen“ berichtet er stolz und dankt Heinrich Wiechmann zudem für seine langjährige Unterstützung und fachliche Begleitung der Leichtathletik-Senioren des ASV. Unermüdlich motiviere er seine Mannschaft über das ganze Jahr hinweg, sich sportlich fit zu halten und auf diesem Weg den Anforderungen des Sportabzeichens gerecht zu werden!
Ganz besonderen Dank erhielten das Organisationsteam des Sportabzeichens, das neben Philip Geissler und Heinrich Wiechmann noch aus Anke Rebstadt und Pauline Kemper besteht.